NeuroGraphik Trainerin & Ästhetischer Coach

"Die Neurogräphin"


Neurographikspezialistin, Neurographiktrainerin,  ganzheitliche Gesundheit, ästhetisches Coaching
Gemeinschaftsbild

Neu denken mit dem Stift: schon oft begangene Pfade verlassen und neue Wege entdecken!

  • Wenn ich mal nicht weiterkomme, nehme ich den Stift in die Hand,
  • wenn ich etwas verändern möchte, gehe ich "graphisch" damit in Verbindung,
  • Ich "mache" mir Gedanken und denke mit dem Stift
  • wenn ich eine Auszeit brauche, entschleunigen möchte, fange ich an zu zeichnen.
  • Ich achte auf meine "Linie"
  • und genieße diese Sprache ohne Worte


Schon immer versuche ich, mein Leben bewusst zu gestalten, jetzt auch mit dem Stift in der Hand, kreativ und bunt.

 

Viele Linienkilometer habe ich als begeisterte NeuroGraphik Trainerin und als Ästhetischer Coach schon aufs Papier gebracht. Die Entwicklung meiner individuellen "NeuroArt" nimmt immer mehr Gestalt an. 

Beruflich startete ich vor ca. 35 Jahren im Immobilienbereich, ein sehr trockenes Sujet. Während einer Familienpause habe ich diesen Abschnitt hinter mir gelassen und mich mit meiner Heilpraktikerpraxis selbstständig gemacht.

Um viele Erfahrungen bereichert, bremste mich das Leben durch einen Unfall aus.

Dachte ich zunächst.

 

Letztendlich war es wahrscheinlich gerade dieser Unfall der mich dazu brachte, mein Leben neu auszurichten und diesen Weg einzuschlagen.

 

Mit der NeuroGraphik und der Eröffnung meines kleinen Ateliers hier in Schwabhausen, ist ein Traum Wirklichkeit geworden.

 

Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch zeichnen kann und jeder Mensch mit dem Stift in der Hand seine Realität gestalten und verändern kann, zum Wohle Aller.

  
Ich begegne meinen Themen kreativ, nicht nur über das Denken, sondern auf eine ganz neue Art  - mit dem Stift in der Hand.

 

 


Das Buch ist da !


Kunst mein Lebenselixier, Ästhetischer Coach, Workshops München NeuroGraphik, NeuroArt, Coaching
Kunst - mein Lebenselixier, Band 2

 

Ein inspirierendes Buch mit Geschichten unterschiedlichster Künstler, die  ihre eigenen thematischen Schwerpunkte setzen und über ihre Arbeit als Künstler und ihren Weg dorthin berichten. 

Als Co-Autorin bin ich ein Teil dieses wunderbaren Projektes geworden und kann damit einen kleinen Beitrag zu der wertvollen Arbeit des Vereins "Kunst am Zaun e.V." von Petra Poth leisten.